Mannschaft
Bezirksfeuerwehrtag 2010
Beim 41. Bezirksfeuerwehrtag am 26.03.2010 in
Oberndorf erhielten zwei Randegger Feuerwehrkameraden große
Auszeichnungen.
HBI Ernst Schachinger: Verdienstmedaille in
Silber des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes.
OV Johann Scholler: Verdienstmedaille in Bronze des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes.
OV Johann Scholler: Verdienstmedaille in Bronze des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes.

Abschnittsfeuerwehrtag 2010
Beim 15. Abschnittsfeuerwehrtag in Reinsberg wurden
folgende Randegger ausgezeichnet:
OV Johann Scholler 40 Jahre Tätigkeit im
Feuerwehrdienst
LM Paul Pöchhacker 50 Jahre ...
OLM Alois Pruckner 60 Jahre ....
LM Hermann Scholler die Verdienstmedaille 3. Klasse der NÖ Landefeuerwehrverbandes hinsichtlich seiner Lebensrettung eines Arbeitskollegen im Werk Mosser.
LM Paul Pöchhacker 50 Jahre ...
OLM Alois Pruckner 60 Jahre ....
LM Hermann Scholler die Verdienstmedaille 3. Klasse der NÖ Landefeuerwehrverbandes hinsichtlich seiner Lebensrettung eines Arbeitskollegen im Werk Mosser.

Übung 31.7.2009
Übung der 4. Gruppe
Brandeinsatz im Wirtschaftsgebäude der Familie Lechner ( Franzenreith ) mit einer vermissten Person und einer eingeklemmten Person war die Übungsannahme am Freitag, dem 31.07.2009, für die 4. Gruppe.
Während mit der Brandbekämpfung begonnen wurde machte sich der Atemschutztrupp im verrauchten Wirtschaftsgebäude auf die Suche der vermissten Person. Zusätzlich musste von den noch verfügbaren Einsatzkräften eine eingeklemmte Person unter einem Traktor möglichst schonend gerettet werden.
Nach dem alle gestellten Aufgaben erfolgreich erfüllt wurden gab es von der Familie Lechner noch eine Stärkung für die Einsatzkräfte, wofür wir uns nochmals herzlich bedanken möchten.
Brandeinsatz im Wirtschaftsgebäude der Familie Lechner ( Franzenreith ) mit einer vermissten Person und einer eingeklemmten Person war die Übungsannahme am Freitag, dem 31.07.2009, für die 4. Gruppe.
Während mit der Brandbekämpfung begonnen wurde machte sich der Atemschutztrupp im verrauchten Wirtschaftsgebäude auf die Suche der vermissten Person. Zusätzlich musste von den noch verfügbaren Einsatzkräften eine eingeklemmte Person unter einem Traktor möglichst schonend gerettet werden.
Nach dem alle gestellten Aufgaben erfolgreich erfüllt wurden gab es von der Familie Lechner noch eine Stärkung für die Einsatzkräfte, wofür wir uns nochmals herzlich bedanken möchten.
Bericht und Fotos(in der Bildergalerie) : Roman Teurezbacher
Übung 16.5.2009

Die Familie Korntheuer lud uns zu einer Jause ein
und zum Abschluß dieser Übung konnten wir noch den Sonnenuntergang
bewundern.


Ausbildung 2009
Ausbildung Truppmann 2009
Am Samstag, 18.04.2009, wurde erstmals die Abschlussprüfung „Truppmann“ im Feuerwehrhaus Wang durchgeführt.
Nachdem die altbewährte zweitägige Grundausbildung im Bezirk Scheibbs nur mehr Geschichte ist, wurden vom Unterabschnitt Gresten die auszubildenden Kameraden in den eigenen Feuerwehren für die Abschlussprüfung theoretisch und auch praktisch vorbereitet.
Durch die gute Zusammenarbeit in der Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Reinsberg, Gresten, Gresten-Land, Perwarth und Randegg konnten alle 11 Kameraden aus dem Unterabschnitt die abschließende Prüfung erfolgreich abschließen.
Mit dabei waren auch die 4 jungen Randegger Feuerwehrkameraden Egger Stefan, Lechner Reinhard, Schachinger Mario und Studirach Dominic. Nach der erfolgreichen Ausbildung „Truppmann“ sind sie jetzt für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr gerüstet. Dazu gratulierten Kommandant Ernst Schachinger und der Ausbilder in der Feuerwehr Roman Teurezbacher.
Am Samstag, 18.04.2009, wurde erstmals die Abschlussprüfung „Truppmann“ im Feuerwehrhaus Wang durchgeführt.

Nachdem die altbewährte zweitägige Grundausbildung im Bezirk Scheibbs nur mehr Geschichte ist, wurden vom Unterabschnitt Gresten die auszubildenden Kameraden in den eigenen Feuerwehren für die Abschlussprüfung theoretisch und auch praktisch vorbereitet.
Durch die gute Zusammenarbeit in der Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Reinsberg, Gresten, Gresten-Land, Perwarth und Randegg konnten alle 11 Kameraden aus dem Unterabschnitt die abschließende Prüfung erfolgreich abschließen.
Mit dabei waren auch die 4 jungen Randegger Feuerwehrkameraden Egger Stefan, Lechner Reinhard, Schachinger Mario und Studirach Dominic. Nach der erfolgreichen Ausbildung „Truppmann“ sind sie jetzt für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr gerüstet. Dazu gratulierten Kommandant Ernst Schachinger und der Ausbilder in der Feuerwehr Roman Teurezbacher.