Einsätze
VU 20.9.2008

Die Feuerwehren Randegg und Perwarth führten die Bergung des Unfallwagens durch. Die Landesstraße 6112 musste immer wieder von der Feuerwehr kurz gesperrt werden
Bericht und Fotos: BSB Scholler Johann
Verkehrsunfall am 18.6.2008
Schwerer Verkehrsunfall in Randegg!
Um ca. 06:30 Uhr heulten in Randegg und Perwarth die Sirenen. Vom Lautsprecher kam die Durchsage: "Menschenrettung auf der Straße in Richtung Perwarth - Kreuzung Mitterbergstraße".
Ein 20-jähriger Zimmerer aus Gresten fuhr auf der LH 96 in Richtung Steinakirchen. Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit kam sein Auto ins schleudern und prallte seitlich gegen ein Geländer. Der PKW – Lenker wurde mit beiden Beinen so eingeklemmt, dass sich die Bergung des Schwerverletzten für die Feuerwehren als sehr schwierig gestaltete. Nach der Erstversorgung durch das RK-Team konnte er schließlich mit Bergeschere, -spreitzer und Bergestempel aus dem Wrack geborgen werden.
Der Rettungshubschrauber C15 brachte den Verunglückten in das Mostviertelklinikum Amstetten.
Die LH 96 musste ca. 1 Stunde gesperrt werden.
Im Einsatz waren:FF Randegg und Perwarth, RKW Steinakirchen, NAW Scheibbs, RTH C15
Fotos und Bericht: OV Johann Scholler
Verkehrsunfall am 25.5.2008

Für die Kameraden der FF Randegg war es psychologisch ganz besonders schwierig, einen verunfallten Freund und Feuerwehrkameraden bergen zu müssen. Alles Gute und eine rasche Genesung wünschen wir unserem Kameraden.
Kleinbrand 8.4.2008

In den Nachmittagsstunden des 08.April wurden die Feuerwehren Randegg, Perwarth und St. Leonhard/W. zu einem Brandeinsatz nach Steinholz/Randegg alarmiert. Vermutliche Brandursache dürfte ein Funken aus dem von einer Garage herausragenden Ofenrohr gewesen sein. Das Ofenrohr war an einer in der Garage befindlichen, so genannten "Patentselch" angebracht. Dadurch dürfte der außerhalb der Garage befindliche Stapel mit Felgen und Reifen, gelagert auf Paletten und Holz, in Brand geraten sein.
Nach der ersten Erkundung und Brandbekämpfung konnten die anderen ausgerückten Feuerwehren Perwarth und St. Leonhard am Wald sofort wieder einrücken.
Anwesend am Brandobjekt:
FF Randegg zwei Fahrzeuge 11 Mann
FF St. Leonhard/W. (Reserve)
RTW Steinakirchen
Polizei
Bericht und Fotos: BSB Johann Scholler
Emma war zu Besuch
Das Sturmtief Emma hat uns heute am 1.3.2008 heimgesucht. Die Schäden hielten sich in Grenzen. Umgestürzte Bäume und beschädigte Dächer waren das Ergebnis. Einige Fotos von den Einsätzen finden Sie in der Bildergalerie. Danke an Helmut Hofmarcher für die Fotos.