Einsätze
Fahrzeugbrand 25.5.2010
Fahrzeugbrand auf der Höhenstraße zwischen St. Leonhard/Wald und dem Hochkogelberg am 25.5.2010

Im Einsatz waren die Feuerwehren Randegg, Perwarth und St.Leonhard/W. mit 25 Mann.
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Anschließend wurde mit nach den Aufräumarbeiten der Einsatz beendet.
Mehr Fotos von OV Johann Scholler in der Bildergalerie!
Verkehrsunfall 13.08.2009
Am 13.08.2009 um ca.16:00 ereignete sich auf der Landesstraße am Hochkogel ein Verkehrsunfall.
Ein Paketdienst aus Amstetten fuhr mit seinem Fahrzeug Richtung Randegg. Bei einer engen Linksurve rund 1 km unterhalb vom GH Panoramastüberl dürfte das Fahrzeug auf Grund der nassen Fahrbahn ins Schleudern geraten sein und prallte in Folge in die Böschung auf der linken Fahrbahnseite, danach kippte der Bus auf die rechte Fahrzeugseite. Der Lenker konnte sich selber aus dem Fahrzeug befreien und wurde nach der Erstversorgung durch den C15 mit Notarzt Dr.Katzensteiner mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Amstetten gefahren. Danach wurde das Fahrzeug vom Kran Perwarth geborgen und von der FF Randegg abtransportiert.
Während der Bergung war die Landesstraße LH 6112 für den gesamten Verkehr gesperrt .
Im Einsatz waren:
FF Randegg, FF Perwarth, C15, Polizei Gresten und Rotes Kreuz.
Bericht und Fotos: Helmut Hofmarcher jun.
Ein Paketdienst aus Amstetten fuhr mit seinem Fahrzeug Richtung Randegg. Bei einer engen Linksurve rund 1 km unterhalb vom GH Panoramastüberl dürfte das Fahrzeug auf Grund der nassen Fahrbahn ins Schleudern geraten sein und prallte in Folge in die Böschung auf der linken Fahrbahnseite, danach kippte der Bus auf die rechte Fahrzeugseite. Der Lenker konnte sich selber aus dem Fahrzeug befreien und wurde nach der Erstversorgung durch den C15 mit Notarzt Dr.Katzensteiner mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Amstetten gefahren. Danach wurde das Fahrzeug vom Kran Perwarth geborgen und von der FF Randegg abtransportiert.
Während der Bergung war die Landesstraße LH 6112 für den gesamten Verkehr gesperrt .
Im Einsatz waren:
FF Randegg, FF Perwarth, C15, Polizei Gresten und Rotes Kreuz.
Bericht und Fotos: Helmut Hofmarcher jun.
Verkehrsunfall 25.3.2009

Die FF Randegg mit 4 Mann reinigte die Straße und entfernte die Fahrzeuge.

Danke für den Bericht und die Fotos an Johann Scholler!
Forstunfall 29.12.2008
In einem Wald am Hochkogelberg waren drei Arbeiter in den Vormittagsstunden des 29.12.2008 mit dem Umschneiden von Buchenbaumstämmen beschäftigt. Franz L. wollte um ca. 10:30 Uhr bei einer Buche noch einen Keil herausschneiden, da brach der Baum der Länge nach einige Meter entzwei. Dabei traf der herunter gebrochene Stamm den Arbeiter am linken Unterschenkel.
Nach der Bergung durch die Feuerwehr Randegg und der Versorgung durch das Rettungsteam wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Im Einsatz waren:
FF Randegg mit zwei Fahrzeugen
RW Steinakirchen
NAH Christophorus 15
Polizei
Brandeinsatz am 15.12.2008
Am 15. Dezember 2008 gegen 19.45 Uhr brach im Saunaraum im Obergeschoss eines landwirtschaftlichen Anwesens in Randegg, Bezirk Scheibbs, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Flammen breiteten sich auf den Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes aus und vernichteten dessen Obergeschoss. Personen kamen nicht zu Schaden. Die im Wirtsachftsgebäude gehaltenen Rinder und Schweine konnten gerettet werden. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Fotos vom Einsatz von BSB Johann Scholler finden Sie in der Bildergalerie!