Einsätze
Verkehrsunfall 24.5.2015
Schwerer Verkehrsunfall am Pfingstsonntag:
Der Lenker aus dem Bezirk Amstetten kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und landete im Steinbachgraben.
Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
LKW-Bergung 7.1.2015
Auch heute, am 7.1. 2015, mussten wir zu einer LKW-Bergung ausrücken. Ohne Schneeketten, dafür mit Navigationsgerät war ein LKW-Lenker im Bereich des Franzenreitherbergs unterwegs. Es kam wie es kommen musste. Doch mit zwei Seilwinden konnte der LKW wieder flottgemacht werden.
LKW-Bergung 5.1.2015

Muli-Unfall 9.10.2014
Menschenrettung nach umkippen eines Muli-Transporters!
Am 09. 10.2014 um 16.23 Uhr wurden die Feuerwehren Randegg und Perwarth zu einer Menschenrettung in die Schliefau gerufen.
Auf einem Hang kam ein mit Kuhmist beladener Muli-Transporter ins Rutschen und kippte um sodass die Räder nach oben zeigte. Der Lenker wurde unter der Muli liegend eingeklemmt.
Mit einer 10 Tonnen-Winde wurde der Transporter einige Millimeter angehoben um Hebekissen hineinschieben zu können. Mit aufpumpen der Hebekissen mittels Druckluftflaschen konnte man den Verletzten schließlich befreien.
Mit dementsprechenden Abschürfungen und Blutergüssen wurde der Bauer zur Kontrolle in das Mostviertelklinikum Scheibbs verbracht.
Anschließend wurde die Muli mittels Seilwinde von den beiden Feuerwehren geborgen.
Anwesend:
RTW Steinakirchen
NAW Scheibbs
Polizei
Feuerwehren Randegg und Perwarth mit 18 Mann
Danke für die Bilder und den Bericht an Johann Scholler, OV
Verkehrsunfall 24.07.2014
ZU einem Bergungs- und Rettungseinsatz in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses wurden die Kameraden der FF Randegg am Donnerstag, dem 24.07.2014 gerufen.
Bilder von diesem Verkehrsunfall sind in der Bildergalerie zu finden. Vielen Dank an HV Johann Scholler!